Klassenfahrt der 6b zum KIEZ Frauensee

Klassenfahrt der Klasse 6b zum KIEZ Frauensee

Vom 16.09. bis 18.09.2024 führen die Schüler der Klasse 6b in ihrem Abschlussschuljahr an unserer zur Klassenfahrt zum KIEZ Frauensee (bei Storkow).

Ziel der Klassenfahrt zum Schuljahresbeginn war die Teamfindung und Verbesserung des gemeinsamen Miteinanders. Zum Abschluss der Fahrt konnten die Schüler sagen, dass sie ihrem Ziel etwas näher gekommen waren.  Sie haben gemeinsam an kniffligen Aufgaben gearbeitet, die Aufgaben verteilt und gelöst, sich gegenseitig geholfen und auch angespornt. Unter der Leitung des Freizeitpädagogen Robin fanden sich die Schüler in Teams. Es gelang nicht gleich und war auch nicht einfach, jedoch waren zunehmend kleine Fortschritte zu sehen.



aktueller Monat

Methodentage vom 02.09. – 04.09.2024

Vorebreitung des neuen Schuljahres durch Klassenleiter mit den Schülern und Schülerinnen


Schulfest  am 03.09.2024

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Fest anlässlich des 30. Jahrestages der Namensgebung „Astrid Lindgren“


Fotograf für die Schulanfänger am 04.09.2024


Bundesweiter Warntag 2024 am 12.09.2024 um 11:00 Uhr


1. Schülerkonferenz   am 16.09.2024

09.25 Uhr bis 10:10 Uhr (Aula)


Kinderkonferenz am 17.09.2024

08:00 bis 16:00 Uhr im Eurocamp für ausgewählte Schülerinnen und Schüler


Lernstandserhebungen vom 02.09 – 02.10.2024

ILeA – Test in Deutsch und Mathematik


1. Elternversammlung der Klassen 6 am 09.09.2024 um 17:00 Uhr

(Wahl der Elternsprecher bzw. Bestätigung der Elternsprecher)


1. Klassenkonferenz  vom 16.09.-27.09.2024

Klassenlehrer beraten mit Fachlerhrern der jeweiligen Klasse


1. Elternversammlung vom 16.09.-27.09.2024

(Wahl der Elternsprecher bzw. Bestätigung der Elternsprecher)


Abgabe FöAV im Ü 7 Verfahren bis 20.09.2024


 

Unsere aktuellen Praktikanten

Wir begrüßen auch im neuen Schuljahr wieder viele Praktikanten



Antonie Scholz

Tim Arlt


bei unseren Praktikanten und Praktikantinnen des Schuljahres 2022/23


 

Lenny Marzinowsky

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,

ich bin Lenny Marzinowsky, 14 Jahre alt und lebe in Frankfurt (Oder).

In der Zeit vom 05.12.2022 bis 16.12.2022 werde ich mein Schülerpraktikum an der Astrid- Lindgren- Grundschule absolvieren.

Ich möchte in diesem Praktikum herausfinden, ob der Beruf des Lehrers für mich das Richtige ist.

In meiner Freizeit bin ich gern mit Freunden unterwegs.

Liebe Grüße

Lenny

 

 

 

 

Danke für deinen Einsatz im Praktikum.

Wir wünschen Dir für Deine weitere Ausbildung viel Erfolg.


Marten Schulz

Mein Name ist Marten Schulz, ich bin 14 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse des Karl-Liebknecht-Gymnasiums.

Ich absolviere mein Schülerpraktikum im Zeitraum vom 7.11.2022 bis zum 18.11.2022.

In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad und treffe mich mit Freunden.

Ich freue auf mein Praktikum und erhoffe mir neue Erfahrungen, die mir bei meiner Berufswahl helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Marten.

Danke für deinen Einsatz im Praktikum.

Wir wünschen Dir für Deine weitere Ausbildung viel Erfolg.


Luis Spittka

Liebe Lehrer, Liebe Schüler,

mein Name ist Luis Spittka und ich besuche zurzeit die 9. Klasse des Karl-Liebknecht-Gymnasiums.

Vom 07.11.2022 bis zum 18.11.2022 werde ich als Praktikant bei Euch in der Astrid- Lindgren-Grundschule sein. Ich möchte Euch die zwei Wochen begleiten und im Unterricht unterstützen und helfen.

Luis

 

 

 

 

 

Danke für deinen Einsatz im Praktikum.

Wir wünschen Dir für Deine weitere Ausbildung viel Erfolg.


John Pönitzsch

Hallo liebe Schüler, liebe Eltern und Lehrer,

Mein Name ist John Pönitzsch, ich bin 14 Jahre alt und Schüler der 9. Klasse am Carl-Friedrich-Gauß- Gymnasium in Frankfurt (Oder).

Ich freue mich sehr mein Schülerbetriebspraktikum vom 10.10.2022 – 21.10.2022 an der Astrid-Lindgren- Grundschule in der Klasse 4b absolvieren zu können und erste Einblicke in den Berufsalltag eines Lehrers zu erhalten.

Den Lehrerberuf stelle ich mir spannend vor. Die Schüler immer wieder neu für den Unterricht zu begeistern ist bestimmt oft eine Herausforderung. Ich könnte mir vorstellen, später Kindern und
Jugendlichen Wissen zu vermitteln und sie für das Lernen zu motivieren.

Meine Schulzeit begann 2014 hier an dieser Schule bei Frau Grasnick in der Flex D. Später wurden Frau Schwanke und Frau Szafranska meine Klassenlehrinnen. Nach der 4. Klasse wechselte ich auf die Leistungs- und Begabungsklasse des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium.

Meine Lieblingsfächer sind Geografie, Geschichte, Politische Bildung und Sport. Ich reise sehr gern und will viel von der Welt sehen. Von den 195 Länder auf dieser Erde habe ich bisher 22 bereist. Meine Wunschziele Japan und Singapur stehen aber noch auf meiner Warteliste. Ich treibe gern Sport, eine Zeitlang habe ich Boxen und Schwimmen trainiert und seit über 5 Jahren spiele ich aktiv Handball beim HSV Frankfurt (Oder).

Liebe Grüße

John

 

 

 

 

Danke für deinen Einsatz im Praktikum.

Wir wünschen Dir für Deine weitere Ausbildung viel Erfolg.


Stella Lange

Hallo liebe Schüler, liebe Eltern und Lehrer,

mein Name ist Stella Lange, ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse der Oberschule „Heinrich von Kleist“.

Ich absolviere in der Zeit vom 10.10.2022 bis zum 21.10.2022 mein Schülerpraktikum an dieser Schule.

In meiner Freizeit gehe ich gern zum Tanzen und treffe mich mit Freunden.
Ich freue mich sehr auf mein Praktikum und bin gespannt auf die Erlebnisse und Erfahrungen, die mir bei meiner Berufswahl helfen sollen.

Liebe Grüße

Stella

 

 

 

 

Danke für deinen Einsatz im Praktikum.

Wir wünschen Dir für Deine weitere Ausbildung viel Erfolg.


Justin Pohlers

Hallo,

ich bin Justin Pohlers, 17 Jahre alt und absolviere mein Fachabitur im Bereich Soziales am Konrad- Wachsmann- Oberstufenzentrum in Frankfurt (Oder).

Ich werde hier an dieser Schule mein Praktikum vom 22.08.2022 bis zum 12.07.2023 durchführen.

In meiner Freizeit treibe ich gern Sport (Volleyball, Fußball, ins Fitnessstudio gehen).

Ich habe dieses Praktikum gewählt, weil ich mich gern um Kinder kümmere und ihnen etwas beibringen möchte.

Liebe Grüße

Justin Pohlers

 

 

 

 

Danke für deinen Einsatz im Praktikum.

Wir wünschen Dir für Deine weitere Ausbildung viel Erfolg.


Alex Gorski

Hallo,

ich bin Alex und absolviere mein Fachabitur im Bereich Soziales am Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum.

Ich mache hier mein Praktikum vom 22.08.2022 bis zum 12.07.2023. Ich assistiere die 5b immer von Montag bis Mittwoch. Ich freue mich, Hilfe zu leisten und viele Erfahrungen zu sammeln.

Liebe Grüße

Alex Gorski

 

 

 

 

Danke für deinen Einsatz im Praktikum.

Wir wünschen Dir für Deine weitere Ausbildung viel Erfolg.


Antonie Scholz

Liebe Eltern,


mein Name ist Antonie Scholz, ich bin 18 Jahre alt und habe vor kurzem mein Abitur absolviert.

Bevor ich im nächsten Jahr ein Lehramtsstudium beginne, unterstütze ich die Schule im aktuellen Schuljahr im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres.

Da mir die Arbeit mit Kindern viel Spaß bereitet, freue ich mich sehr auf die Zeit mit den Schülerinnen und Schülern sowie darüber, viele Erfahrungen sammeln zu können.

Viele Grüße

Antonie

 

 

 

 

Danke für deinen Einsatz im Praktikum.

Wir wünschen Dir für Deine weitere Ausbildung viel Erfolg.


Fiona Beier

Hallo,

ich bin Fiona und besuche derzeit das Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum, um mein Fachabitur in Soziales zu absolvieren.

Vom 22.08.2022 bis zum 12.07.2023 mache ich hier ein Praktikum. Von Montag bis Mittwoch unterstütze ich die Klasse 4a. Ich freue mich sehr darauf, viele Erfahrungen für meinen späteren Berufsweg zu erlernen.

Liebe Grüße

Fiona

 

 

 

 

 

 

Danke für deinen Einsatz im Praktikum.

Wir wünschen Dir für Deine weitere Ausbildung viel Erfolg.


Astrid-Lindgren-Grundschule der Stadt Frankfurt (Oder)

Organigramm 22-23Unsere Schule

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 


Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und alle Interessierten,

wir möchten auch in diesem Schuljahr unsere Homepage aktuell halten und gestalten. Deshalb schauen Sie bzw. schaut ihr öfter bei uns rein. Jede Woche gibt es Neuigkeiten.

Ihr/Euer Pädagogenteam der Astrid-Lindgren-Grundschule Frankfurt (Oder)


 

Möchten Sie Ihr Freiwilliges Soziales Jahr an einer Schule absolvieren, melden Sie sich bitte bei unserer Schulleitung.


Daten unserer Schule

Anschrift Alexej-Leonow-Straße 4

15236 Frankfurt (Oder)

Telefon 0335 542321
Fax 0335 86950155
E-Mail grs.astrid-lindgren@frankfurt-oder.de
 

Landkreis/Kreisfreie Stadt

Schulamt
Schulform 
Schulträger

 

Frankfurt (Oder)
Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)
Grundschule
Kreisfreie Stadt
Schülerzahl 319
Klassen 14
Anzahl der Lehrkräfte

davon

Anzahl der Sonderpädagoginnen

Anzahl der Sonderpädagogen

zusätzlich

FSJ (freiwilliges soziales Jahr)

 

21

 

3

0

 

0

 

Schulleitung

Direktorin Frau Grit Arlt
stellvertretende Direktorin Frau Antje Schwanke
Sachbearbeiterin Frau Mandy Reule
Hausmeister Herr Michael Grack

Unterrichtszeiten

1. Stunde 07:30 08:15 Uhr
2. Stunde 08:25 09:10 Uhr
Frühstückspause
3. Stunde 09:25 10:10 Uhr
Hofpause
4. Stunde 10:30 11:15 Uhr
5. Stunde 11:25 12:10 Uhr
6. Stunde 12:20 13:05 Uhr
Mittwoch für Klasse 5 und 6
nach der 5. Stunde Mittagspause
6. Stunde 12:40 13:25 Uhr
7. Stunde 13:30 14:15 Uhr

Ferienzeiten

variabler Ferientag:

Herbstferien:

04.10.2025

21.10 – 02.11.2024

Weihnachtsferien: 23.12. – 31.12.2024
Winterferien: 03.02. – 08.02.2025
Osterferien: 14.04. – 25.04.2025
variabler Ferientag: 02.05.2025

30.05.2025

Sommerferien: 24.07. – 06.09.2025

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag 07:00 14:00 Uhr
Dienstag 07:00 14:00 Uhr
Mittwoch 07:00 14:00 Uhr
Donnerstag 07:00 14:00 Uhr
Freitag 07:00 13:30 Uhr

Organigramm unserer Schule

Sie können das Organigramm unserer Schule hier herunterladen:

Organigramm 23-24


 

Einschulung der Erstklässler 2024

Wir beginnen unser Schuljahr mit einer neuen Tradition.

Im letzten Schuljahr haben fleißige Schüler in unserem neu entstandenen Schulgarten Sonnenblumen gesät und liebevoll gepflegt. Diese sind super gewachsen, fast vier Meter hoch.

Vor der Einschulungsfeierlichkeit haben am frühen Morgen fleißige Lehrerhände viele Sonenblumen gepflückt, so dass jeder ABC-Schütze eine dieser Blumen zur Schulstart erhielt.

Vielleicht werden unsere Neulinge in diesem Schuljahr auch Sonnenblumen säen, damit die nächsten Schulanfänger sich auch jeder über eine Blume freuen können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In unserer festlich geschmückten Turnhalle wurden unsere Erstklässler von Schülern mit einem tollen Programm begrüßt.

 

 

 

 

Formular – Box

Unsere Formular – Box

Hier finden Sie einige Formulare, die Sie herunterladen können.

 

 

 

 

 

 


Hausordnung

Hausordnung 2022-23


Antrag auf Ausstellung einer Schulbescheinigung

Antrag Schulbescheinigung


Veränderungsmitteilung

 

 

Veränderungsmitteilung


Antrag auf Mitführen eines Handys / einer Smartwatch

 

Antrag Handy-Smartwatch


Antrag auf Nutzung des Fahrrades für den Hin- und Rückweg zur Schule

 

Antrag Fahrrad


Antrag auf Ausstellung eines Schülerausweises

 

 

 

 

Antrag Schülerausweis


Entschuldigungszettel

Bitte ausdrucken und in der Mitte teilen!

 

 

 

Entschuldigungszettel


Vollmacht zur Schüleranmeldung bei getrennt lebenden Elternteilen

 

 

 

Vollmacht_Anmeldung_getrennt_lebend


Besuch des Schulclubs der Astrid-Lindgren-Grundschule
Vollmacht für das Schuljahr 2024/2025

Vollmacht Schulclub

Vorschule

Wie in jedem Schuljahr können die Eltern ihre zukünftigen Schulanfänger an unserer Schule am Vorschulunterricht teilnehmen lassen.

Genauere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung Ihres Kindes für das nächste Schuljahr.

Termine für unsere Vorschule im Schuljahr 2023/2024

Schulhausrallye:                                      05.03.2024

Besuch in der Welt der Sprache:    23.04.2024

Besuch in der Welt der Zahlen.       14.05.2024

Sport und Spiel:                                      11.06.2024

Die Anmeldung für diese Angebote erfolgt bis zum 24.02.2024 über den unten hochzuladenden Elternbrief.

 

 

Sie können diesen auch per Fax (0335 869 501 55) oder E-Mail

grs.astrid-lindgren@frankfurt-oder.de

an uns senden.

Bei Bedarf bitte herunterladen:       Vorschule Elternbrief


Wir möchten Sie vorab schon einmal  herzlich zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule einladen.