Elternbriefe und Infos

Arbeitseinsatz im Schulgarten am 28.06.2025 war ein großer Erfolg

Am Samstag trafen sich ca. 40 Eltern, Großeltern, Schüler und ehemalige Schüler sowie Lehrer und Mitarbeiter unserer Schule im Schulgarten. Viele brachten Arbeitsgeräte und sogar Schubkarren mit. Auch brachten viele Eltern Pflanzen mit. Von Kräutern über Gemüsepflanzen und Obststräuchern bis hin zum Apfelbaum war vieles dabei.

Mit der Schulgarten-AG der Schule und auch der AG der Kita Rakete wurde schon einiges gärtnerisch vorbereitet. Die Klasse 6b wirbelte am Freitag auch noch durch den Garten, damit Samstag nichts schief geht. Am Freitag wurden dann sechs Kubikmeter Muttererde geliefert.

Dank unserer fleißigen Helfer, groß wie klein, war innerhalb einer Stunde die gesamte Muttererde verteilt. Anschließend wurden viel Beete bepflanzt und kräftig gegossen.

Noch haben wir Platz auf unseren Gemüsebeeten. Sollte noch jemand etwas für unseren Schulgarten haben, wären wir dankbar.

Zum Abschluss gab es für alle freiwilligen Helfer noch Bratwurst vom Grill.

Wir, die Lehrer und Schüler unserer Schule sind stolz auf das Erreichte unserer tollen Helfer und den wieder schönen Schulgarten, in dem nun bestimmt die Pflanzen besser wachsen werden, wie bisher auf dem kargen Boden.

Allen fleißigen Helfern und Unterstützern für unseren Schulgarten und unsere Schule möchten wir auf diesem Weg noch einmal herzlich Danke sagen. 

Fotos vom Einsatz sehen Sie in unserer Galerie.


Sehr geehrte Eltern,

wir planen für Samstag, 28.06.2025 um 10:00 Uhr einen Arbeitseinsatz in unserem Schulgarten. Dafür benötigen wir sowohl jede fleißige Hand als auch das ein oder andere Gartenwerkzeug (nach Möglichkeit).

Wenn Sie uns unterstützen wollen, teilen Sie uns bitte eine verbindliche Anzahl an Teilnehmern bis Dienstag, 24.06.2025 per Mail  mit.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt! 

Mit freundlichen Grüßen

G. Arlt

Schulleiterin

Astrid-Lindgren-Grundschule Frankfurt (Oder)

Tel. 0335 54 23 21

Fax 0335 86 95 01 55

 


Sehr geehrte Eltern,

wir wünschen den Kindern und Ihnen ein schönes erholsames Pfingstwochenende.

Wir weisen Sie nochmals darauf hin, dass am Dienstag, 10.06.2025 ein unterrichtsfreier Tag ist. Wir freuen uns, Ihre Kinder, gesund und fröhlich am Mittwoch, 11.06.2025 zu sehen.


Dringend!

Der Erste Schritt ist getan, es folgen weitere

Wer kann helfen?

Für unseren Schulgarten sind drei Hochbeete geplant.

Das erste Hochbeet ist gefüllt und kann bepflanzt werden.

Für die beiden anderen Hochbeete fehlt noch Pflanzerde.

Wer kann uns damit aushelfen und vor allem:

Wer kann uns mit einem Transport (z.B. Pkw + Hänger) und etwas Zeit zum Be- und Entladen helfen?

Hilfsangebote bitte an unsere Schule (Sekretariat) zwecks Terminabsprache.

Vielen Dank!

Die Schulgärtner


Dringend!

Wer kann helfen?

Für unseren Schulgarten sind drei Hochbeete geplant. Sie wurden lasiert, mit Folie ausgelegt und stehen nun ausgerichtet zum Befüllen bereit. Eile ist geboten, damit die Aussaat beginnen kann.

Leider haben wir an unserer Schule nicht genügend Gehölzabfälle für die unterste Schicht. Weiteres Füllmaterial fehlt auch noch.

Wer kann uns damit aushelfen und vor allem:

Wer kann uns mit einem Transport (z.B. Pkw + Hänger) und etwas Zeit zum Be- und Entladen helfen?

Hilfsangebote bitte an unsere Schule (Sekretariat) zwecks Terminabsprache.

Sollten keine Gehölzabfälle vorhanden sein, der Transport hilft auch schon.

Vielen Dank!

Die Schulgärtner


Achtung! Terminänderung

Der Termin für die Mathematik-Klassenolympiaden wird auf den 26.05.2025 – 28.05.2025 verschoben.


Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, 

wir wünschen Euch und Ihnen ganz viel Sonnenschein, einen fleißigen Osterhasen und erholsame Feiertage!

Das Team der Astrid-Lindgren-Grundschule

Hinweis:

Der erste Schultag ist Montag, 28.04.2025. Am Donnerstag, 01.05. und Freitag, 02.05.2025 ist die Schule geschlossen.

Astrid-Lindgren-Grundschule Frankfurt (Oder)Tel. 0335 54 23 21

Fax 0335 86 95 01 55


Norbert Leitzke von der Kindervereinigung Frankfurt (Oder) informiert über die Schulranzenaktion zur Schulanfängerparty 2025

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen
Kinderhilfswerk und zwei namhaften
Herstellern wird es auch in diesem Jahr
wieder die inzwischen traditionelle
Schulranzenaktion für bedürftige Frankfurter
Schulanfänger geben.
Formlose Anträge können ab sofort unter
norbert-leitzke@gmx.de
gestellt werden.
Die Übergabe erfolgt auf einer feierlichen
Schulanfängerparty im Mai 2025. Ort und
Termin werden rechtzeitig bekannt gegeben.