Deutsch – Einen Bericht Schreiben

Bericht über einen Projekttag

Die Klasse 5b unserer Schule hatte am Mittwoch, den 22.01.2025, einen Projekttag.

Um 7:15 Uhr trafen wir uns mit unserer Klassenlehrerin und der Begleitperson im Klassenraum. Gemeinsam fuhren wir mit dem Bus zum „Mikado“. Dort warteten bereits drei Kinder auf uns. Das „Mikado“ ist ein MehrGenerationenHaus, in dem sich Menschen unterschiedlichen Alters treffen können.

An diesem Tag wollten wir das Thema „Völkerwanderung“ kennenlernen. Wir wurden in vier Gruppen aufgeteilt:

  • die erste Gruppe baute Miniaturmodelle von Steinzeitdörfern,
  • in der zweiten Gruppe stellten wir Steinzeitschmuck aus Salzteig her,
  • die dritte Gruppe kochte für alle Teilnehmenden. Auf der Speisekarte standen Linsensuppe und Fladenbrot,
  • in der vierten Gruppe erstellten wir Comiczeichnungen zum Thema „Völkerwanderung“ und präsentierten diese anschließend.

Gegen 13:00 Uhr war unser Projekttag zu Ende. Wir bedankten uns bei den Mitarbeitern vom „Mikado“ für die Gastfreundschaft und den spannenden Tag.

 

Dieser Bericht entstand im Rahmen unseres Deutschunterrichts                        mit Frau Szafranska

Besuch vom Weihnachtsmann

Besuch vom Weihnachtsmann                                21.12.2024

Inzwischen schon Tradition an unserer Schule besuchte am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien der Weihnachtsmann alle Klassen unserer Schule. In vielen Klassen wurde er mit seinen Elfen freudig mit einem Weihnachtslied begrüßt. Jeder Schüler bekam einen Schokoladenweihnachtsmann. Die Schokoladenweihnachtsmänner wurden gesponsert vom Förderverein unserer Schule.

Lesewoche 2023

Tag der offenen Tür am 16.11.2023

 

 

 

 

 

 

 

 

Wo finde ich was – Tag der offenen Tür


Eine Schülerin unser 6. Klassen hat während der Lesewoche ein tolles Gedicht geschrieben

Lesewoche

Spaß macht das Lesen
wir sind davon nie müde gewesen
Überall setzen wir uns hin,
willst du Kopfhörer,
hier nimm.

Das arbeiten mit iPads hat Spaß gemacht,
wir haben dabei auch gelacht.
Und vom Lesen wird niemand dümmer
drum lesen wir viele Bücher immer.

Hast du schon von Gregs-Tagebüchern gehört?
Das musst du lesen, sonst bin ich empört.
Es rührt uns zu Tränen, man Kaum auch mal Lachen.
Diese Erfahrung wirst du selbst auch machen

Darum ist es wichtig Bücher zu lesen,
für die Fantasie und Märchenwesen.
Es ist nicht nur ein Zeitvertreib,
nun setz dich hin und schreib.

Fatima Rabaa, Klasse 6b

Leseknochen zur Leswoche übergeben.

Inzwischen schon traditionell übergibt der Förderverein unserer Grundschule pünktlich zum Beginn unserer Lesewoche die selbstgefertigten Leseknochen an unsere Erstklässler.

Schokoladenfabrik „felicitas“ in Hornow

Deutsch-polnische Begegnung in der Schokoladenfabrik „felicitas“ in Hornow

Gemeinsam mit einer 8. Klasse aus Słubice sind wir, Klasse 5b, am 25.11.2022 im Rahmen des Projektes „Nachbarsprache Polnisch“ mit einem Reisebus nach Hornow gefahren. Vor Ort haben wir viel erlebt: Schokolade dekoriert, einen Film über die Entstehung der Firma gesehen, Tiere gefüttert, Trinkschokolade getrunken, Sonne getankt, auf dem Spielplatz getobt, leckeres Mittagessen gegessen, neue Freunde kennen gelernt und sogar die Gründerin und Besitzerin des Schokoladenlandes Frau Matthyssen persönlich kennen gelernt und gemeinsames Foto gemacht. Dieser Wandertag war ein voller Erfolg. Wir empfehlen allen einen Ausflug dorthin!

Hier können Sie die Homepage der Schokoladenfabrik besuchen:

https://www.felicitas-schokolade.de/schokolade-erleben/gruppenangebote/