Unsere Halloweenparty am 18.10.2023
Am 18.10.2023 fand in unserer Turnhalle unsere gruselig, schaurige Halloweenparty statt.
In der Zeit davor bereiteten sich viele Schüler intensuv und gründlich darauf vor, diese Party zum Erlebnis zu machen.
Frankfurt (Oder)
Am 18.10.2023 fand in unserer Turnhalle unsere gruselig, schaurige Halloweenparty statt.
In der Zeit davor bereiteten sich viele Schüler intensuv und gründlich darauf vor, diese Party zum Erlebnis zu machen.
In der Woche vom 25.09. bis 29.09.2023 absolvieren 18 Schüler und Schülerinnen unserer Schule gemeinsam mit 14 Schülern und Schülerinnen der Friedensschule aus der 4. bis 6. Klasse in einer Projektwoche an der Drohnemasters Academie im Heleneseecamp ihre Flugausbildung zum Piloten von Mini-Drohnen.
Im täglichen Unterricht geht es um die schrittweise Heranführung an die sichere Handhabung und Beherschung der Mini-Drohnen.
Die angehenden Piloten trainieren dabei Auge-Hand-Koordination, Sensomotorik, mentale Rotation und räumliches Vorstellungsvermögen.
Sie erlernen die Anwendung der einzelnen Bewegungsachsen über die Eingabe der Fernsteuerung. Nach dem Beherrschen der Drohne im Schwebeflug wird die Komplexität schrittweise erhöht.
Der Unterricht findet halbtags in zwei Gruppen statt. Die Gruppe, die vormittags keinen Unterricht hat, gestaltet mit den Lehrkräfte die Freizeit durch Wanderungen, Sport, Spiele, …
Am Nachmittag läuft es umgekehrt.
Zum Abschlussevent werden alle Teilnehmer über einen „Flugschein“ stolz sein können.
Am 13.09.2023 haben die Schüler der Klasse 5b den ausklingenden Projekttag genutzt um tatkräftig am Schulgartenprojekt mitzuhelfen.
Vielen Dank den fleißiegen Helfern!
Ziel war es, den schon etwas zugewucherten Hügel, der die Umrandung eines kleinen Amphitheaters werden soll, vom Unkraut zu befreien und so vorzubereiten, dass er neu begrünt werden kann.
Es war ein hartes Stück Arbeit. Vieles wurde geschaft, wie nachfolgende Fotos zeigen.
Schon jetzt freuen sich zahlreiche Schüler der Klasse auf folgende Einsätze.
Am 06.07.2023 erkämpfte Zaid Alhumedi aus der Klasse 4a für unsere Schule erfolgreich den 2. Platz und einen tollen Pokal.
Herzlichen Glückwunsch
Am 01.06.2023 waren alle Schüler unserer Schule eingeladen mit einem großen Kinderfest den Internationalen Tag des Kindes zu feiern.
Mit Hilfe zahlreicher Unterstützer Frankfurter Vereine und Unternehmen sowie Eltern und aller Lehrer unserer Schule wurde es eine gelungene Party mit zahlreichen Höhepunkten und Attraktionen. Für jeden Geschmack war etwas dabei.
Glücklich und zufrieden formulierten zum Ende unserer Party viele Kids den Wunsch „Das müssen wir bald wieder machen!“
Vielen herzlichen Dank an alle fleißigen Unterstützer dieses gelungenen Tages.
Wir bedanken uns bei den Mitarbeiterinnen vom:
Besonderer Dank gilt den vielen Eltern und Familien unserer Schüler, die uns mit Sach- und Geldspenden unterstützt haben:
Hier ein kurzes Video vom Kinderfest (© WoWi Frankfurt (Oder)
Am 16.05.2023 fand unser Sporttag statt. Die Schüler unserer Schule namen an dem bundesweiten Wettbewerb der Schulen „Wir bewegen Schulen“ von TRIXITT teil.
Dieser Tag war füpr die meisten Schüler unserer Schule sowie auch für die Lehrer ein besonder Tag.
Hier war nicht nur die beste Leistung eines Einzelnen gefragt, sonder die Leistungen der ganzen Klasse und zum Schluss, die der ganzen Schule.
Unsere Gesamtpunktzahl war hervorragend und vielversprechend.
Alle Klassen erhielten ein Zertifikat.
Am 20.04.2023 nahmen die delegierten Fußballer unserer Schule am Kreisfinale im Fußball bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ erfolgreich teil und belegten einen hervorragenden 2. Platz.
Unterstützt wurden unsere Fußballer von Angelo Müller, einem ehemaligen Schüler unserer Schule und Praktikanten.
Wir gratulieren:
Lukas Lehmann, Ole Echost, Oskar Schülke, Dave Windscheffel (Reihe hinten), Till Zornow, Angelo Müller (Reihe hinten), Lukas Pape, Julian Domke, Aaron Janko Rother, Robert Harth, Jihad El Attushi, Ben Gordon Behnke.
Am 21.12.2022 kam der Weihnachtsmann mit seinen Elfen zu Besuch an unsere Schule und überraschte jeden Schüler mit einer leckeren Nascherei.
Wie schon in den vergangenen Jahren hatten sich die Mitglieder unseres Fördervereins diese nette Überraschung ausgedacht. Vielen herzlichen Dank!
Viele Schüler sangen ihm und seinen beiden Elfen ein Lied zum Fest.
Sogar unsere Sechstklässler waren begeistert.