Arbeitseinsatz im Schulgarten am 28.06.2025 war ein großer Erfolg

Arbeitseinsatz im Schulgarten am 28.06.2025 war ein großer Erfolg

Am Samstag trafen sich ca. 40 Eltern, Großeltern, Schüler und ehemalige Schüler sowie Lehrer und Mitarbeiter unserer Schule im Schulgarten. Viele brachten Arbeitsgeräte und sogar Schubkarren mit. Auch brachten viele Eltern Pflanzen mit. Von Kräutern über Gemüsepflanzen und Obststräuchern bis hin zum Apfelbaum war vieles dabei.

Mit der Schulgarten-AG der Schule und auch der AG der Kita Rakete wurde schon einiges gärtnerisch vorbereitet. Die Klasse 6b wirbelte am Freitag auch noch durch den Garten, damit Samstag nichts schief geht. Am Freitag wurden dann sechs Kubikmeter Muttererde geliefert.

Dank unserer fleißigen Helfer, groß wie klein, war innerhalb einer Stunde die gesamte Muttererde verteilt. Anschließend wurden viel Beete bepflanzt und kräftig gegossen.

Noch haben wir Platz auf unseren Gemüsebeeten. Sollte noch jemand etwas für unseren Schulgarten haben, wären wir dankbar.

Zum Abschluss gab es für alle freiwilligen Helfer noch Bratwurst vom Grill.

Wir, die Lehrer und Schüler unserer Schule sind stolz auf das Erreichte unserer tollen Helfer und den wieder schönen Schulgarten, in dem nun bestimmt die Pflanzen besser wachsen werden, wie bisher auf dem kargen Boden.

Allen fleißigen Helfern und Unterstützern für unseren Schulgarten und unsere Schule möchten wir auf diesem Weg noch einmal herzlich Danke sagen. 

Mathematik mal ganz anders

Unterricht unter der Sonne

Mathematik unter freiem Himmel mit ganz viel frischer Luft macht besonders viel Spaß.

Am 4. Juni beschloss die Mathematiklehrerin der Klasse 5b, Frau Lehmann, gemeinsam mit ihren Schülern und Schülerinnen den Unterricht auf den Schulhof zu verlegen. Zu diesem Zweck befindet sich an der Wand unserer Turnhalle sogar eine Tafel. Die Schüler hatten viel Spaß bei dem schönen Wetter.

Jugend trainiert für Olympia – Fussballwettbewerb

Jugend trainiert für Olympia

3. Platz für unser Fussballteam

Am 14.05.2025 nahmen ausgewählte Sportler unser Fussball AG in Eisenhüttenstadt an einem Fussballturnier teil.

Unsere Sportler mussten sich gegen weitere fünf Mannschaften behaupten.

Ein erfolgreicher 3. Platz bestätigte ihre Leistungsfähigkeit und macht Mut zu noch besseren Platzierungen.

Herzlichen Glückwunsch

 

Fasching 2025

Die Jecken sind los                                                29.01.2025

Am 29.01.2025 ist es soweit – endlich Fasching an unserer Schule.

Von 08:00 bis 10:00 Uhr tobten sich die kleinen Faschings-Narren der Klassen 1 – 3 in unserer Sporthalle bei reichlich lauter Diskomusik und vielen Partyspielen richtig aus.

Von 10:00 bis 12:00 Uhr folgten ihnen dann die großen Narren der Klassen       4 – 6 und feierten heftig zur Musik. Spätestens als die Süßigkeiten vom DJ in die Massen geworfen wurden, gab es für viele kein Halt mehr. Viel Spaß hatten alle bei der Faschingspolonäse.

Nach der Party halfen die Schüler der 6a und 6b eifrig beim Aufräumen und wiederherrichten unserer Turnhalle.

Vielen Dank!

 

Projekttag Fasching in der 6b

Projekttag Fasching in der 6b                         29.01.2025

Am 29.01.2025, dem Faschingstag an unserer Schule trafen sich die Schüler der Klasse 6b vor Faschingsbeginn im Klassenraum zu einem gemeinsamen Projekt.

Beim gemeinsamen Spiel in zwei Gruppen, welches von Studenten der Polizei zum Thema Mobbing entwickelt wurde, verständigten sich die Schüler in spielerischer Form zu Thema Cybermobbing. Sie brachten eigene Erfahrungen ein und klärten meistens einvernehmlich, welche möglichen Antworten akzeptabel sind und was überhaupt nicht geht. Zum gemeinsamen Lernen gesellten sich Spiel und Spaß.

Nach intensiven Spielrunden stellten die Mutigsten ihr Faschingskostüm vor. Viele Schüler haben sich dabei große Mühe gegeben. Für einige Schüler war das kostümieren als 6.Klässler zu albern – Schade.

 

Weihnachtssingen 2024

Weihnachtssingen 2024                                     21.12.2024

Die letzte Unterrichtsstunde im Kalenderjahr wird traditionell mit dem Weihnachtssingen beendet.

Alle Schüler und Lehrer der Schule treffen sich in der Turnhalle zum gemeinsamen Singen. Der Weihnachtsmann moderiert, eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen tanzt und singt vor. Die anderen beteiligen sich freiwillig. Nach diesem Spaß begeben sich alle in die Weihnachtsferien.

Exkursion der Klasse 6b

Exkursion der Klasse 6b                                      11.12.2024

Am 11.12.2024 fand der Unterricht für die Schüler der Klasse 6b außerhalb der Schule statt.

Begonnen haben die Schüler mit der Teilnahme an einer interessanten Buchvorstellung in der Kleist-Gedenkstätte. Sechs tolle Kinderbücher für 5.-6.-Klässler wurden vorgestellt. Eins war spannender und interessanter als das andere. Abschließend bekamen die Schüler eine Liste mit den ISBN-Nummern der vorgestellten Bücher. Einige Schüler haben sich eines zu Weihnachten gewünscht.

Wer wollte, durfte noch einen Wunschzettel für ein Buch unter den Weihnachtsbaum legen.

Und, pünktlich, noch vor den Weihnachtsferien hatte ein Schüler der Klasse das Losglück und bekam ein Buch in die Schule gebracht.

Nach der Buchvorstellung wanderten wir mit Karte und Stift bewaffnet durch die Innenstadt auf der Jagd nach Sehenswürdigkeiten.

Besonders interessant für die Schüler war die anschließende Rathausrally. Frau Strehl führte die Klasse durch das neu umgebaute Rathaus und erklärte vieles. Zusätzlich bekam jeder Schüler von ihr vorgefertigte Arbeitsblätter, die die Schüler sorgfältig ergänzten. Der Höhepunkt für die Schüler war der große Sitzungssaal. Sie durften auch im Präsidium Platz nehmen.

Der Exkursionstag fand dann seinen Abschluss auf dem Weihnachtsmarkt.

Leseknochen für unsere Erstleser

Leseknochen für unsere Erstleser                  11.11.2025

Wie jedes Jahr fand vom 11.11. bis 15.11.2024 unsere Lesewoche zu Ehren Astrid Lindgrens statt.   Unsere Erstleser bekamen in unserer Schulbibliothek ihren Leseknochen, von fleißigen Elternhänden gefertigt, übergeben. Stolz präsentieren sie ihn.

Sozialer Weihnachtsmarkt 2024

Sozialer Weihnachtsmarkt                                         04.12.2024

Am 04.12.2024 überraschten auch Schüler unser Schule beim Sozialen Weihnachtsmarkt der Stadtteilkonferenz Süd mit fröhlichen Weihnachtsliedern und Tanz.